Wo lerne ich Tauchen am besten?
Alle Verbände haben heutzutage einen gleichen Minimalstandard. Jeder Tauchverband hat seine Vor- und Nachteile.
        Punkte, die bei der Auswahl wichtig sein können:
        - Gefühl für den Tauchlehrer
        - Gebotene Leistungen für die Tauchkursgebühr (Prüfungsgebühren 
        enthalten?)
        - Anerkennung weltweit: Theoretisch sind alle Verbände international 
        anerkannt; aus eigener praktischer Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass 
        VDST/CMAS nur europaweit ohne Probleme von der Tauchbasis anerkannt wird; 
        Falls Du ausserhalb Europas tauchen willst, wäre PADI oder SSI ratsamer.
        Willst Du Tauchen im Urlaub lernen, 
        dann wirst Du höchstwahrscheinlich mit der Organisation ausgebildet, 
        mit der die Tauchbasis arbeitet – In den meisten Fällen ist 
        das heute PADI.
        Übrigens: Tauchen und Flaschen ausleihen darf man mit PADI Open Water 
        Diver oder CMAS 1*. Dennoch verlangen viele Tauchbasen CMAS 2* oder PADI 
        Advanced Open Water, damit Du ohne Diveguide tauchen gehen kannst.